
Wir fördern Kampfsport und Bewegungskultur – seit 1949
Bei uns finden Sie eine eigene Welt mit Regeln und Werten, deren Wurzeln im fernen Osten liegen.
Wir vermitteln Kampfkunst und Bewegungskultur nicht nur als Sport. Mit dazu gehören an oberster Stelle Respekt, Selbstdisziplin und Ausdauer. Genauso selbstverständlich sind Rücksichtnahme und Höflichkeit gegenüber dem Trainingspartner; Besonderheiten, die insbesondere Kinder auch außerhalb der Schule stärken. Traditionelle Zeremonien wie Verneigungen beim Betreten der Trainingshalle (Dojo) und der Matte (Tatami) sowie während des Trainings sind für uns keine leeren Gesten. Sie sind gelebte Zeichen des Respekts vor uralten Budo-Meistern sowie des Verantwortungsbewusstseins gegenüber dem Trainingspartner.
Ob Sie Karate, Taiji, Judo, Jiu Jitsu oder Qigong üben oder auch einen unserer weiteren Kurse besuchen möchten: es wird nicht nur eine sportliche Betätigung sein, sondern eine Bereicherung für Ihr Leben und Sie selbst.
Unser Angebot für Erwachsene:
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche:
1 Monat Probetraining

Sie würden gerne bei uns „reinschnuppern“, ohne sich für 6 oder 12 Monate vertraglich zu binden? Kein Problem – mit einem Probetraining über einen Monat können Sie alles kennenlernen, was die Judosportschule in Sachen Kampfkunst und Bewegungskultur bietet. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, für den Beginn Ihres Trainings-Monats. Einen Sportanzug stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie zahlen die Aufnahmegebühr und das monatliche Honorar. Möchten Sie während des ersten Monats aufhören, geben Sie den Anzug einfach gewaschen ab und Sie erhalten die Hälfte der Aufnahmegebühr erstattet. Sie erreichen uns übrigens telefonisch unter 0211-48 40 40.
Top Ten

Top Ten ist vertragsfrei. Sie erwerben eine 10-er Karte im Wert von 95,00 bis 150,00 € und nutzen unsere Unterrichtszeiten, so wie Ihre Zeit es erlaubt. Jede genutzte Unterrichtseinheit wird auf der Karte vermerkt und nach Ablauf eine neue erworben. Sie erreichen uns telefonisch unter 0211-48 40 40.
Personal Training

Sie haben sich bei uns sportliche Ziele gesetzt, können aber aus privaten oder beruflichen Gründen Ihr Sportangebot nicht so wahrnehmen wie Sie es gerne möchten. Unser Personal Training bietet Ihnen individuelle, flexible Trainingszeiten.Sie möchten intensiv und persönlich betreut werden? Kein Problem, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gern, Ihre Ziele zu erreichen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0211-48 40 40.
-
„Bei einem „Tag der offenen Tür“ mit meinem Sohn, einem Judoka, sah ich das erste Mal eine Taiji Vorführung. Der Wunsch, Taiji zu lernen, ließ mich nicht mehr los und beim nächsten Kurs für Anfänger war ich dabei! Das war vor 18 Jahren. Noch heute beginnt meine Woche mit einer Taiji Stunde, die ich nicht mehr missen möchte.“
Gisela Marth
-
„Als ich 1984 in die Schule eingetreten bin und mit Jiu Jitsu begonnen habe, geschah dies aus reiner Neugier. Damals habe ich das Training zunächst nur als sportliche Betätigung verstanden. Nach einigen Jahren wurde mir die Lehrer- und Prüferlizenz zuteil – die damit verbundene theoretische und praktische Ausbildung war erstklassig! Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, dass das Training mehr ist als nur sportliche Betätigung.“
Rüdiger Gröber
-
„Eigentlich wollten wir ja nur in Ruhe Jiu trainieren. Aber der gute Geist des Dojos verführte uns dann noch zum Judo, so dass wir nunmehr auch Judoka geworden sind. Ein Tag ohne Training und Dojo ist ein verlorener Tag und so wurde die Judo-Sportschule zu unserem 2.Wohnzimmer. Danke an die Familie Prass und an alle geduldigen Lehrer und Meister! “
Andrea Icks & Wolfgang Wittgens
-
„Seit 20 Jahren bin ich mit Freude dabei und immer von qualifizierten Lehrern unterrichtet worden, die es verstehen, dass Training interessant und anspruchsvoll zu gestalten. Macht weiter so! Ich wünsche der Judosportschule und der Familie Prass auch für die Zukunft viel Erfolg!“
Michael Dittmann