Wir fördern Kampfsport und Bewegungskultur – seit 1949
Willkommen in der Judo Sportschule Düsseldorf – Tradition, Respekt und Bewegungskultur
Bei uns in der Judo Sportschule Düsseldorf findest Du eine eigene Welt mit besonderen Regeln und Werten, deren Wurzeln tief in den Traditionen des fernen Ostens liegen.
Unsere Schule ist mehr als ein Ort für Kampfsport – hier steht der respektvolle Umgang miteinander im Mittelpunkt.
Kampfkunst als Weg zur Selbstentwicklung
Wir vermitteln Kampfkunst und Bewegungskultur nicht nur als Sport, sondern als ganzheitlichen Weg zur Selbstentwicklung.
Respekt, Selbstdisziplin und Ausdauer gehören bei uns an oberster Stelle.
Rücksichtnahme und Höflichkeit gegenüber dem/der TrainingspartnerIn sind essenzielle Prinzipien, die insbesondere Kinder auch außerhalb des Trainings stärken und fördern.
Lebendige Traditionen in Judo, Karate, Taiji und Jiu Jitsu
In der Judo Sportschule Düsseldorf leben wir traditionelle Zeremonien: Verneigungen beim Betreten des Dojo und der Tatami sind keine leeren Gesten, sondern gelebte Zeichen des Respekts vor den Budo-Meistern und vor unserem Training.
Diese Werte werden in allen Disziplinen – von Judo und Karate über Taiji bis Jiu Jitsu – hochgehalten und weitergegeben.
So wird jeder Kurs bei uns nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern eine Bereicherung für Dein Leben und Dein Selbstbewusstsein.
Bewegungskultur mit Respekt und Disziplin
Ob Du Dich für einen unserer Kurse im Judo, Karate, Taiji oder Jiu Jitsu entscheidest – bei uns findest Du mehr als nur eine sportliche Herausforderung.
Die Judo Sportschule Düsseldorf ist der Ort, um Deine körperliche Fitness zu steigern, Dich selbst zu fordern und von den Weisheiten der traditionellen Kampfkünste zu profitieren.