Spielerische Vielfalt für die Kinder und mehr Power für Jugendliche in der JSD

Unser Angebot für Kinder und Jugendliche ist umfassend. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, das die Junioren in der JSD viel Spaß haben, aber darüber hinaus auch das Miteinander erlernen und Regeln wahrgenommen werden. Sie entwickeln Respekt und Verständnis für den Spielgefährten bzw. Budopartner und erlernen spielerisch Disziplin und Fleiß. Die Budofertigkeit an sich und meisterhafte Techniken sind dabei fast ein „Nebeneffekt“.

TRAININGSZEITEN

Judo für Kinder und Jugendliche

Natürlich möchten Kinder, die sich dem Judo zuwenden, stark sein wie Superman. Judo lässt sich so leicht erlernen, dass Regel, Disziplin, Sozialverhalten und Achtsamkeit kaum als Fundament wahrgenommen werden. Der Spaß am Judo ist der Motivator und Turbolader zum „Fliegen“. Diese Erkenntnis führt zu einer Steigerung der Körperbeherrschung und Selbstdisziplin.
Spezialisierte Jugendlehrer unterrichten unsere Kinder und Jugendlichen in getrennten Alters- und Leistungsstufen. Aus Gründen der Sicherheit kommt kein Anfänger zu den Fortgeschrittenen.
Während die Kleinsten ein spielerisches Judo erlernen, wird bei den größeren Sportlern das Gefühl für das richtige Timing eines Wurfes gefördert. Siegen durch Nachgeben!

Karate für Kinder und Jugendliche

Für eine positive Entwicklung von Gesundheit und Selbstbewusstsein brauchen Kinder Bewegung. Auf der Basis der Karate-Techniken schulen wir Körperbewusstsein, Gleichgewichtssinn, Sozialverhalten, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Kinder in einer Kampfkunst zu unterrichten bedeutet eine große Verantwortung.
Oft wird das Interesse durch spektakuläre Kampfszenen in Filmen geweckt. Eltern befürchten das Schlimmste. Jedoch das Gegenteil ist der Fall. Karate vermittelt die Achtung und Höflichkeit vor dem Partner. Auch unsere jüngsten Karateka haben den Mut, eine Auseinandersetzung verbal zu beenden. Sie sind sich ihrer Techniken bewusst, das macht sie einfühlsam und stark.
Durch ihren systematischen Aufbau und ihre umfangreiche Körper- und Geistschulung bieten die Kampfkünste eine einzigartige Chance, die Entwicklung junger Menschen positiv zu beeinflussen.

Jiu Jitsu für Kinder und Jugendliche

Auch Kinder möchten aus den Auseinandersetzungen auf Schulhöfen oder der Straße unbeschadet hervorgehen. Unser Selbstverteidigungssystem bietet so viele Möglichkeiten und begeistert seine Sportler durch die unerschöpfliche Vielfalt. Sich zu helfen ist oft so einfach, wenn man z. B. die anatomischen Punkte nutzt. Trotz allem ist es notwendig einzuschätzen, wer der Angreifer ist. Hält dich ein Erwachsener, dann versuche dich zu befreien, schreie und laufe weg.
Ein wenig Physik gehört dazu, den Angreifer aus dem Gleichgewicht zu bringen und sofort eine Technik einzusetzen, die ihn außer Gefecht setzt. Aber auch hier gilt: während des Übens Verantwortung für den/die Partner/in übernehmen!

Eltern-Kind-Judo

Es ist total Klasse, wenn „lange Kerls“ und kleine Beine zusammentreffen. Es ist so viel Freude zu spüren während des Unterrichts mit Vater/Mutter und Kind. Die Bewegung tut nicht nur den Kindern gut, sondern auch vielen Vätern – nach langen Zeiten auf Bürostühlen. Es freut die Steppkes besonders, dass die Eltern Zeit haben, mit ihnen auf dieser riesigen Judomatte zu „turnen“. Der Höhlenhaltegriff, die Raketenrolle, Fallen und Robben. Die Stunde bereitet auf Judo vor und steckt voller Geschichten. Nicht nur die Kinder, die später alleine zum Judo kommen, sondern auch so manch eine Mutter oder ein Vater ist schon begeistert worden.