Trainingszeiten Kinder
Für Ihr Kind bedeutet Bewegung eine Lebensnotwendigkeit. Die Einführung und Förderung dieser Bewegung beeinflusst entscheidend die Persönlichkeitsbildung Ihres Kindes. Judo für kleine Kinder verstehen wir als Hilfe zur Umwelteroberung und zur Lebenserforschung, die ein Mittel zur Entfaltung der Persönlichkeit und Selbständigkeit sind.
Die Ausbildung unserer Lehrteams am Kodokan Tokio und an der Deutschen Sporthochschule in Köln, sowie die ständige Fortbildung unserer Lehrer versetzen uns in die Lage, die folgenden Hauptaufgaben in jeder Unterrichtsstunde zu verwirklichen.
• Erlernen von Techniken, mit denen auch Kinder sich verteidigen können, Erziehung zu Fairness und Verantwortung für den Partner, die Kinder nur miteinander erfolgreich lernen können,
• Steigerung des Selbstwertgefühls durch ständige Erfolgserlebnisse in unserem Judo-System
• Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Kondition
• Schulung der Grob– und Feinmotorik
• Erweiterung ihres Bewegungsrepertoires durch die Vielfalt unserer Judoübungen.
Die Judo-Ausbildung bedeutet für die Kinder nicht nur ein besseres Zurechtfinden in unserer Welt, sondern auch im Erlernen kultureller und künstlerischer Techniken wie Werken, Malen, Tanzen, Musizieren auf Instrumenten.
Der Zuwachs an körperlicher Kraft und Bewegungsfähigkeit erhöht die Lern– und Leistungsbereitschaft und die Freude am „Tätig-sein“.
Alle Kinder dürfen ohne Aufpreis bis zu 2 feste Kurse in der Woche auswählen. Bei Unterrichtsausfall ist das Nachholen in einer anderen Gruppe natürlich möglich, sofern das Kind entschuldigt wurde (per Telefon/per E-Mail). Grundsätzlich sollen sich die Kinder für max. 2 feste Tage/Gruppen entscheiden. Teilen Sie uns daher bitte zeitnah mit, für welche/n Kurs/e sich Ihr Kind entschieden hat.

Judo
Wochentag | Uhrzeit | Alter/Graduierung |
---|---|---|
Montag | 16.00 – 16.45 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr |
3,5 – 5 Jahre weiss
6 – 9 Jahre weiss-weissgelb 6 – 9 Jahre weissgelb-gelborange 9 – 12 Jahre orange + |
Dienstag | 17.00 – 18.00 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr |
6 – 9 Jahre weiss-weissgelb
6 – 9 Jahre weissgelb-gelborange 9 – 12 Jahre orange + ab 13 Jahre weiss-braun |
Mittwoch | 16.00 – 16.45 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr |
3,5 – 5 Jahre weiss
6 – 9 Jahre weiss-weissgelb 6 – 9 Jahre weissgelb-gelborange 9 – 12 Jahre orange + |
Donnerstag | 17.00 – 18.00 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr |
6 – 9 Jahre weiss-weissgelb
6 – 9 Jahre weissgelb-gelborange 9 – 12 Jahre orange + |
Freitag | 16.00 – 16.45 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr |
3,5 – 5 Jahre weiss
6 – 9 Jahre weiss-weissgelb 6 – 9 Jahre weissgelb-gelborange 9 – 12 Jahre orange + ab 13 Jahre weiss-braun |
Samstag | 11.00 – 12.00 Uhr
12.00 – 13.00 Uhr |
ab 6 Jahre weiss +
Eltern-Kind-Judo |
FÜR ALLE GURTE:
Vertiefungsunterricht samstags 11.00-12.30 Uhr mit Partner

Karate
Wochentag | Uhrzeit | Alter/Graduierung |
---|---|---|
Mittwoch | 18.00 – 19.00 Uhr | Jugend ab 10 Jahre alle Gurte |
Donnerstag | 18.00 – 19.00 Uhr | Jugend ab 10 Jahre alle Gurte |
FÜR ALLE GURTE:
Vertiefungsunterricht samstags 11.00-12.30 Uhr

Jiu Jitsu
Wochentag | Uhrzeit | Alter/Graduierung |
---|---|---|
Montag | 18.00 – 19.00 Uhr | Jugend ab 10 Jahre alle Gurte |
Donnerstag | 18.00 – 19.00 Uhr | Jugend ab 10 Jahre alle Gurte |
FÜR ALLE GURTE:
Vertiefungsunterricht samstags 11.00-12.30 Uhr mit Partner

Eltern-Kind-Judo
Wochentag | Uhrzeit | Alter/Graduierung |
---|---|---|
Samstag | 12.00 – 13.00 Uhr | Eltern-Kind-Judo ab 3 Jahre |